Amuerte Switzerland di Vini e Distillati Angelo Delea SA, Via Zandone 11, 6616 Losone - Ticino legt großen Wert auf Ihre Privatsphäre und nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Personenbezogene Daten, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen (nachfolgend "Personendaten" genannt), werden von Amuerte Switzerland im Rahmen dieser Datenschutzbestimmungen (nachfolgend "Bestimmungen" genannt) nach den Vorschriften des anwendbaren Datenschutzrechts erhoben, bearbeitet und genutzt.
Diese Informationen gelten daher für die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit einem Besuch der Internetseiteamuerte soweit darin keine besonderen Datenschutzbestimmungen enthalten sind. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (nachfolgend auch "Daten" genannt), soweit dies für die Nutzung unserer Website und der damit verbundenen Online-Dienste oder Online-Anwendungen (nachfolgend zusammen auch "Dienste" genannt) erforderlich ist. www.amuerte kann Links zu Websites anderer Anbieter enthalten, auf die sich dieser Datenschutzhinweis nicht erstreckt.
Personenbezogene Daten sind Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Besonders schützenswerte personenbezogene Daten sind personenbezogene Daten, die gesetzlich geschützt sind, weil sie sensibel sind, z.B. Gesundheitsdaten. Verarbeitung ist jede Form von datenbezogenem Vorgang, insbesondere die Erhebung, Speicherung, Nutzung, Übermittlung, Archivierung oder Löschung. Dabei halten wir uns an die Bundesdatenschutzgesetz (DSG)zum Vollstreckungstitel (GDPR) und andere im konkreten Fall geltende Datenschutzgesetze (z. B. die Allgemeine Datenschutzverordnung der Europäischen Union, GDPR).
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden in einer Form gespeichert, die die Identifizierung der betroffenen Personen für einen Zeitraum ermöglicht, der die Erfüllung der Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, nicht überschreitet. Nachstehend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck sie verwendet werden und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben. Wenn Sie uns Daten über Dritte übermitteln, gehen wir davon aus, dass Sie dazu berechtigt sind und dass diese Daten korrekt sind. Wir bitten Sie daher, Dritte über die Verarbeitung ihrer Daten durch uns zu informieren und ihnen ein Exemplar dieses Datenschutzhinweises oder die entsprechende Produktinformation zukommen zu lassen.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten: Amuerte Switzerland erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die durch die Nutzung unseres Online-Shops, von Bonusanwendungen und -programmen oder im Rahmen anderer Kontakte mit uns entstehen, wie z.B.:
(a) Personenbezogene Daten
* Vorname und Nachname
* Adresse (Liefer- und Rechnungsadresse)
* Telefonnummer(n)
* E-Mail Adresse(n)
* Geburtsdatum und Alter
* Sprachpräferenzen
b) Bestell- und Zahlungsinformationen
* Kreditkarten- und Kontoinformationen
* Informationen zum Warenkorb (einschließlich Bestelldatum, Bestellzeit, Art, Menge und Wert der bestellten Waren, Aktualität des Warenkorbs, stornierter Warenkorb, Bestellverlauf usw.).
* Zahlungsinformationen (verwendetes Zahlungsmittel, Zahlstelle, Rechnungsdatum, Zahlungsverhalten, Informationen über etwaige Mahn- und Inkassoverfahren usw.).
* Informationen zu Newslettern, Anzeigen usw., die Sie abonniert haben.
* Informationen zum Kundenkonto (eine Übersicht über die Informationen zum Kundenkonto finden Sie unter "Mein Konto" in den Online-Shops).
* Kundendienstinformationen (Kontakte, Supportanfragen, Beschwerden, Rücksendungen usw.).
c) Spezifische Informationen zur Verwendung
* Internetprotokolle ("IP-Adresse") Ihrer technischen Geräte
* Spezifische Informationen über das Bonusprogramm (falls vorhanden)
* Nutzungsdaten, die durch die Nutzung des Online-Shops und der Anwendungen Amuerte Switzerland generiert werden (z.B. Häufigkeit und Dauer der Besuche, Uhrzeit und Datum des Besuchs, bevorzugte Standardeinstellungen, Suchbegriffe und -ergebnisse usw.).
* Sonstige Daten, die für die Abwicklung des Geschäftsvorfalls oder zur Beantwortung einer Anfrage erforderlich sind.
Zahlungsabwicklungsdienste ermöglichen es dieser Anwendung, Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung oder auf anderem Wege abzuwickeln. Die für die Zahlung verwendeten Daten werden direkt vom Betreiber des angeforderten Zahlungsdienstes erfasst, ohne in irgendeiner Weise von dieser Anwendung verarbeitet zu werden. Einige dieser Dienste können auch den planmäßigen Versand von Nachrichten an den Nutzer ermöglichen, z. B. von E-Mails mit Rechnungen oder Zahlungsbenachrichtigungen.
Der Inhaber der Datensammlung und die für den Datenschutz verantwortliche Stelle für die hier beschriebenen Verarbeitungsformen ist
Amuerte Switzerland der Weine und Spirituosen Angelo Delea SA - Datenschutzservice
Via Zandone 11 - 6616 Losone - 0041 91 791 08 17
Der Datenschutzbeauftragte steht Ihnen bei Fragen oder Bedenken zu unseren Datenschutzpraktiken zur Verfügung. Sie können ihn unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail erreichen: dataprotection@delea.ch
Wir informieren Sie darüber, dass personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wurden (im Rahmen des Bestellvorgangs):
Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kaufverhalten und Daten, die von den oben beschriebenen Anwendungen und von Verarbeitern/Dienstleistern erfasst werden.
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten:
- Abwicklung von Online-Einkäufen, Auswertung des Klick- und Kaufverhaltens der Kunden und (maßgeschneidertes) Marketing, wie oben im Detail beschrieben;
- Analyse des Kauf- und Klickverhaltens, E-Mail-Monitoring und personalisiertes Marketing: Wir werten Ihre Kaufhistorie zu Produkten aus, die Sie bereits gekauft haben, um Ihnen Vorschläge für ähnliche Produkte zu machen. Darüber hinaus werten wir die Informationen aus, die Sie bei früheren Besuchen in unseren Online-Shops hinterlassen haben. Auf diese Weise möchten wir Ihre Kaufbedürfnisse besser verstehen und analysieren. Die Instrumente, die wir zu diesem Zweck einsetzen, sind weiter oben näher beschrieben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 GDPR: "Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
a) Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
(b) Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen;
(f) Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt".
Empfänger oder Kategorien von Empfängern von personenbezogenen Daten:
Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb, Logistik und Marketing sowie die in diesem Zusammenhang beauftragten Verarbeiter und Dienstleister.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten oder alternativ Kriterien für die Festlegung dieser Dauer:
- Bis zum Abschluss des jeweiligen Kaufvertrages und darüber hinaus (anonymisiert und gesperrt), für die gesamte gesetzliche Aufbewahrungsfrist der durchgeführten Transaktionen;
- Was den Versand von Newslettern betrifft, so gilt dies, solange die Zustimmung des Empfängers vorliegt.
Rechte der von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffenen Personen
Sie haben das Recht, vom Datenschutzbeauftragten informiert zu werden (Art. 15 DSGVO) und Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen (Art. 16 DSGVO) oder zu löschen (Art. 17 DSGVO) oder die Verarbeitung einzuschränken (Art. 18 DSGVO) oder zu übertragen (Art. 20 DSGVO) und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO). Bitte richten Sie Ihre Anfragen an den oben genannten Datenschutzbeauftragten.
Beruht die Datenverarbeitung allein auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, d.h. haben Sie in die Erhebung und Verarbeitung der Daten eingewilligt, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Aufamuerte verwenden wir so genannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden können und für den Zugriff auf unseren Online-Shop verwendet werden. Wir verwenden Cookies, um besser zu verstehen, wie Amuerte Switzerland.ch genutzt wird und um die Navigation zu verbessern. Cookies helfen zum Beispiel festzustellen, ob Sie den Online-Shop bereits besucht haben oder ob Sie ein neuer Besucher sind. Cookies enthalten eine eindeutige Kombination von Buchstaben und Zahlen, die den von Ihnen verwendeten Browser identifizieren. Cookies werden vorübergehend auf Ihrem Computer gespeichert und werden nur dann an unser System übermittelt, wenn Sieamuerte Die von uns verwendeten Cookies speichern keine personenbezogenen Daten oder persönlich identifizierbare Informationen.
Wir verwenden sowohl Sitzungscookies als auch temporäre und permanente Cookies. Sogenannte Session-Cookies werden am Ende einer Browser-Sitzung automatisch von Ihrem Computer oder Mobilgerät gelöscht. Temporäre oder permanente Cookies bleiben für einen längeren Zeitraum oder auf unbestimmte Zeit nach dem Ende einer Browsersitzung auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert und ermöglichen es unter anderem, Sie bei einem zukünftigen Besuch unserer Online-Shops wiederzuerkennen und Ihre bevorzugten Einstellungen zu übernehmen.
Sie können die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies einsehen und löschen und das Setzen von Cookies über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers steuern und verhindern. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder die Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unseres Online-Shops eingeschränkt sein können oder nicht zur Verfügung stehen, wenn Sie keine Cookies akzeptieren.
I cookie utilizzati in www.amuerte.ch possono anche provenire da terzi. Tali cookie vengono utilizzati a scopo di marketing per presentare pubblicità e offerte su misura per le vostre esigenze. Inoltre, i cookie utilizzati da terzi possono essere utilizzati per l'analisi dei clienti e del mercato, nonché per l'analisi del comportamento degli utenti.
Ihre Daten werden von uns nur zu den Zwecken verarbeitet, die wir bei der Erhebung angeben, wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet oder befugt sind, sowie zu weiteren Zwecken gemäß den oben genannten Bestimmungen:
Wenn Sie mit uns per Telefon oder E-Mail kommunizieren, werden wir die ausgetauschten Informationen und Ihre Kontaktdaten speichern. Wir können auch Daten über Ihr Verhalten oder Ihre Präferenzen verarbeiten. Falls erforderlich, werden wir Sie vorher um Ihre Zustimmung bitten. Die Kontaktdaten werden zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Rückfragen erhoben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenden Sie sich dazu bitte an die oben genannten Verantwortlichen.
Die Eingaben im Falle einer Kontaktaufnahme über den Live-Chat werden verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Inhalt und Zweck der Kommunikation richten sich nach dem Inhalt der gesendeten Nachricht oder Ihrer Anfrage.
Wir senden Ihnen auch Informationen per E-Mail, wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Beantwortung Ihrer Anfragen und Fragen zur Verfügung gestellt haben oder wenn Sie uns direkt per E-Mail kontaktiert haben. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses und dient ausschließlich dazu, auf die Kontaktaufnahme zu reagieren. Wenn das Ziel des Kontakts per E-Mail der Abschluss eines Vertrages ist, bildet die Grundlage für die Reaktion die Aufnahme dieses Vertragsverhältnisses.
Aufamuerte haben Sie die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden. Auf diese Weise können Sie regelmäßig Informationen über unsere Angebote erhalten. Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, erhalten wir Ihre Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) aus der Eingabemaske. Um die Datensicherheit zu gewährleisten, verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass Sie nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anmeldung zum Newsletter eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten. Erst wenn Sie diesen Link anklicken, erhalten Sie zukünftig den Newsletter. Für das Newsletter-Abonnement ist Ihre Einwilligung erforderlich, die Sie uns mit der Bestellung des Newsletters erteilen. Damit bestätigen Sie auch, dass Sie unsere Datenschutzhinweise gelesen haben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie auf den entsprechenden Link am Ende jedes versandten Newsletters klicken.
Ihre Daten können von uns auch verwendet werden, um Ihnen gelegentlich Informationen über neue Produkte oder Dienstleistungen oder über andere Angebote von uns und unseren Partnern zuzusenden, die für Sie von Interesse sein könnten.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten zu Marketingzwecken verarbeitet werden, können Sie uns dies mitteilen oder die Zustimmung zur Kontaktaufnahme zu Werbezwecken ablehnen oder widerrufen.
Amuerte Switzerland ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter Verarbeitung zu schützen und die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die personenbezogenen Daten der Systeme von Amuerte Switzerland insbesondere vor folgenden Risiken zu schützen: unbefugte oder zufällige Zerstörung, zufälliger Verlust, technische Fehler, Fälschung, Diebstahl, Missbrauch sowie unbefugte Änderung, Kopie, Zugriff oder andere unbefugte Verarbeitung. Bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Tochtergesellschaften oder Dienstleister in der Schweiz und im Ausland stellt Amuerte Switzerland zudem sicher, dass die personenbezogenen Daten angemessen geschützt und gesichert sind.
Insbesondere verwendet Amuerte Switzerland die SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) als Standard-Sicherheitsmaßnahme. Wenn Sie Waren in einem unserer Online-Shops bestellen, werden Ihre persönlichen Daten an uns übermittelt. Das SSL-Verfahren wird verwendet, um die Daten zu schützen, die ein Kunde über das Internet an den Server eines Unternehmens sendet. SSL bietet folgenden dreifachen Schutz:
* Die zu übertragenden Daten sind verschlüsselt;
* Gewährleistet, dass das Formular nur an den Server zurückgeschickt wird, der es abgeschickt hat.
* Es wird sichergestellt, dass das Formular nur an den Server zurückgesendet wird, der es gesendet hat.
Die durch SSL geschützten Bereiche sind im Browser an dem Schlosssymbol erkennbar. Sichere Verbindungen werden normalerweise durch ihre Adresse identifiziert, die mit "https://" beginnt. Durch Doppelklicken auf das Schlosssymbol können Sie weitere Informationen zum Sicherheitszertifikat erhalten.
Gemäß dem geltenden Datenschutzrecht und wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie die folgenden Rechte:
* Sie können verlangen, dass Ihnen mitgeteilt wird, ob wir eine Verarbeitung personenbezogener Daten durchführen, die Sie betreffen, und, falls ja, um welche Daten es sich handelt;
* Sie können von uns die Korrektur falscher Daten oder die Ergänzung unvollständiger Daten verlangen oder, zumindest für einen Teil davon, diese direkt und jederzeit im Versicherungsportal korrigieren oder ergänzen;
* Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, es sei denn, wir sind aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet oder autorisiert;
* Sie können verlangen, dass die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem gängigen elektronischen Format an einen anderen Verantwortlichen übermittelt oder gesendet werden, sofern die Verarbeitung in Form einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung gegeben haben oder Ihre Daten zur Begründung und Durchführung des Vorsorgeverhältnisses verarbeitet werden;
* In Fällen, in denen die Verarbeitung der Daten auf Ihrer Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der Daten, die auf der Einwilligung vor dem Widerruf basierte;
* Sie haben gegebenenfalls das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere zu Zwecken der Direktwerbung, der Profilierung für Direktwerbung und anderen legitimen Interessen an der Verarbeitung;
* Sie haben das Recht, Ihre Meinung zu automatisierten Einzelentscheidungen zu äußern und zu verlangen, dass die Entscheidung von einer natürlichen Person überprüft wird;
* Sie haben außerdem das Recht, sich mit einer Beschwerde an unseren Datenschutzbeauftragten oder an eine zuständige Datenschutzbehörde zu wenden, wenn Sie mit der Verwaltung Ihrer Rechte durch uns nicht einverstanden sind. Die schweizerische Aufsichtsbehörde kann unter der Website edoeb.admin.ch und die des Fürstentums Liechtenstein unter der Website datenschutzstelle.li kontaktiert werden.
Bitte beachten Sie, dass diese Rechte den gesetzlichen Anforderungen unterliegen und Ausnahmen und Einschränkungen gelten können. Insbesondere müssen wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten weiter verarbeiten und speichern, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, unsere berechtigten Interessen zu wahren, wie etwa die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechten, oder um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Soweit gesetzlich zulässig, insbesondere zum Schutz der Rechte und Freiheiten anderer betroffener Personen und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, müssen wir daher eine Anfrage von betroffenen Personen ganz oder teilweise ablehnen (z. B. durch Unkenntlichmachung bestimmter Inhalte in Bezug auf Dritte oder unsere Geschäftsgeheimnisse). Wir müssen den Benutzer identifizieren (z. B. durch eine Kopie des Ausweisdokuments, wenn die Identifikation auf andere Weise nicht möglich ist), um Missbrauch auszuschließen.
Sie haben außerdem das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1, CH-3003 Bern
Telefon: +41 58 462 43 95
https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/it/home/datenschutz/internet_technologie.html
https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2022/491/it
Letzte Aktualisierung: August 2023.