Wir haben uns gefragt: Wie wäre es, wenn wir ein Dessert zubereiten würden, das Gin Amuerte enthält? Ein Amuerte-Gin-Cocktail zum Essen, kurz gesagt.
Nach vielen Recherchen und Experimenten haben wir folgenden Vorschlag: drei Versionen von einfach zuzubereitenden Desserts, die von den drei klassischsten Gin-Cocktails von Amuerte Black und Amuerte WhiteGin Tonic, Gin Lemon und Gin Orange.
Bist du bereit, dich vom Barkeeper zum Tortenmeister zu verwandeln? Bewaffne dich mit Förmchen und Schneebesen und folge uns bei diesen drei köstlichen Rezepten!
Gin Tonic Cheesecake
Wir haben den ungebackenen Cheescake neu interpretiert, um ihn zu einem frischen und köstlichen "Cocktail zum Löffeln" zu machen. Es ist einfacher, als es klingt: Wir haben nur den Gin Tonic in ein Gelee verwandeln!
Für diesen Cheescake haben wir uns für die Verwendung von Amuerte Whiteentschieden; dank der Verfeinerung mit Koriander, Fingerlime Bio, Sichuan-Pfefferpasst er perfekt zum kräftigen Geschmack des Frischkäses. Probiere es aus, du wirst es nicht glauben!
Also, was meinen Sie, sollen wir anfangen?
Zutaten
BISQUIT-BASIS 180 g Butterkekse 80 g geschmolzene Butter
GIN CREAM CHEESE 250 g Frischkäse 200 g Mascarpone 80 g Zucker 12 g Blatt Gelatine 300 g Schlagsahne Saft einer ½ Zitrone 30 ml Gin Amuerte Whitebenütze den Jigger
Die Kekse zerkleinern, die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen. Die Masse auf den Boden einer 24-cm-Springform geben und flach andrücken dass ein ebener Boden entsteht. In den Kühlschrank stellen
Gelatine in kaltem Wasser einweichen
In einer Schüssel den Frischkäse und die Mascarpone mit dem Zucker und dem Zitronensaft vermischen
Erwärme 50 ml Sahne und schmelze die gut abgetropfte Gelatine darin. Zur Käsemischung geben und gut umrühren
Wir schlagen die restliche Sahne auf und fügen sie der Mischung hinzu
Die Masse über den Keksboden gießen und erneut für sechs Stunden in den Kühlschrank stellen
In der Zwischenzeit bereiten wir das Gin-Tonic-Gelee zu. Wir erwärmen einen Teil des Tonics und lösen die eingeweichte Gelatine darin auf, dann fügen wir einfach den Gin Tonic hinzu, der mit Amuerte White und Fever-Tree Mediterranean Tonic Water.
Sobald die 6 Stunden im Kühlschrank verstrichen sind, das Gelee über den Käsekuchen gießen. In den Kühlschrank stellen
Wer sagt, dass ein Gin Lemon getrunken werden muss? Wir haben beschlossen, ihn in einer der klassischsten Torten zu probieren, die wie ein Sonntagsessen mit der Familie schmeckt: Seine Majestät die Torte!
Wir werden den Fever-Tree Mediterranean Tonic Water für den Mürbeteig benützen, was ihn noch duftender macht, und wir werden die Zitronencreme mit dem Gin Amuerte Whitedas dank seiner pflanzlichen Komponenten auf der Basis von Koriander, Fingerlimette Bio und Sichuanpfeffer sind die perfekte Kombination!
Läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen, nicht wahr? Dann lasst uns loslegen.
Mehl und Puderzucker in einer Schüssel mischen, die abgeriebene Schale einer halben Zitrone und die kalte, gewürfelte Butter dazugeben und verreiben; das Eigelb von 1 Ei dazugeben und schließlich das Tonic hinzufügen und gut vermischen Nach Belieben garnieren.
Zu einem festen Teig kneten, in Klarsichtfolie einpacken und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Den Mürbeteig ausrollen (etwa 1 cm dick), auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und den Boden mit einer Gabel einstechen.
Wir decken den Teig mit einem Blatt Backpapier ab und belegen ihn mit trockenen Hülsenfrüchten oder Keramikkugeln.
Den Boden bei 180 °C für 15-20 Minuten blind backen.
Sobald der Teig goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen, die Hülsenfrüchte (oder Kugeln) und das Backpapier entfernen und abkühlen lassen.
Die Füllung; die Eier zusammen mit dem Zucker zu einer hellen Masse aufschlagen.
Zitronensaft, die geriebene Schale, den Gin Amuerte White und Sahne zugeben und vorsichtig vermischen.
Die Creme auf den Boden gießen und 10 Minuten bei 180 °C fertig backen.
Nehmen wir den Kuchen aus dem Ofen und vervollständigen ihn mit Garnituren nach Belieben, wie zum Beispiel Erdbeerscheiben.
Gin Orange Cheesecake
Eine weitere tolle Version des oben gezeigten Cheescakes ist dieser Gin-Orange-Cheescake. Du musst nur ein paar Zutaten anpassen, Orangensaft statt Zitronensaft verwenden und den Gin und das Tonic austauschen.
Für diesen Cheescake haben wir uns für die Verwendung von Amuerte Black entschieden. Mit seinen pflanzlichen Komponenten, wie Drachenfrucht, Tamarillo, Papaya, Physalis Peruviana und Orangenschalen gibt es deinem Kuchen einen zusätzlichen Kick!
Ziehe deine Schürze an, es ist Zeit, an die Arbeit zu gehen!
Zutaten
BISQUIT-BASIS 180 g Butterkekse 80 g geschmolzene Butter
GIN-ORANGE-KÄSECREME 250 g Frischkäse 200 g Mascarpone 80 g Zucker 12 g Blatt Gelatine 300 g Schlagsahne Saft einer ½ Orange 30 ml Gin Amuerte Blackbenütze den Jigger
Die Kekse zerkleinern, die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen. Die Masse auf den Boden einer 24-cm-Springform geben und flach andrücken dass ein ebener Boden entsteht. In den Kühlschrank stellen
Gelatine in kaltem Wasser einweichen
In einer Schüssel den Frischkäse und die Mascarpone mit dem Zucker und dem Orangensaft vermischen.
Erwärme 50 ml Sahne und schmelze die gut abgetropfte Gelatine darin. Zur Käsemischung geben und gut umrühren
Wir schlagen die restliche Sahne auf und fügen sie der Mischung hinzu
Die Masse über den Keksboden gießen und erneut für sechs Stunden in den Kühlschrank stellen
In der Zwischenzeit bereiten wir das Gin-Orange-Gelee zu. Das Tonic Le Tribute erhitzen und die zuvor eingeweichte Gelatine darin auflösen, dann den Orangen-Gin hinzufügen, der mit Amuerte Black und Orangensaft zubereitet ist.
Sobald die 6 Stunden im Kühlschrank verstrichen sind, das Gelee über den Käsekuchen gießen. In den Kühlschrank stellen
Nach Belieben garnieren. Zum Beispiel mit Orangenscheiben und frischen Heidelbeeren
Nicht schlecht, oder? Jetzt bist du bereit, alle deine Freunde mit einem Amuerte Gin Cocktail zu beeindrucken... zum Essen!
Lasse uns wissen, wie es gelaufen ist und hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlassen Sie einen Kommentar (alle Felder müssen ausgefüllt werden)